Zum Inhalt springen

Gesundheitsrelevante Veranstaltungen

Hier finden Sie Informationen zu Veranstaltungen in Thalgau und Umgebung, die gesundheitsrelevante Themen aufgreifen:

 

April 2025

01.04.2025 13:30 -14:30 Uhr Gedächtnistraining

Ort: Betreutes Wohnen Thalgau, Weidenweg 40 & 42, Gemeinschaftsraum (Eingang auf der Ostseite)
Weitere Termine: 15. April. 29. April, 13. Mai und 27. Mai 2025

Der gesamte Kurs über 5 Einheiten á 1 Stunde kostet lediglich € 60,–. Der Restbetrag wird über Förderungen finanziert.
Anmeldung bitte bis 20.3.2024 bei Melanie Winkler, Tel: 0676 84 82 10 211 oder unter melanie.winkler@caritas-salzburg.at
Achtung: Die Kursplätze sind begrenzt!
Gedächtnistraining-Thalgau

 

04.04.2025 und 05.04.2025 09:00 – 17:00 Uhr: Kurs zum richtigen Umgang mit Stress

Haus für Senioren, Sonnenstraße 5 5302 Henndorf am Wallersee
Vortragende: Mag. Barbara Krug

Information und Anmeldung unter: www.gesundheitskasse.at/stressfrei
Kontakt:05 0766178800
Stresspräsenz_Henndorf_April 2025

 

21.04.2025 10:45 für 30 Minuten: Start von „Mobil & beweglich – Übungen im Sitzen mit Karin Löberbauer“

Ort: Betreutes Wohnen Thalgau, Weidenweg 40 & 42, Gemeinschaftsraum (Eingang auf der Ostseite)

Insgesamt 5 Termine und ein Selbstbehalt von 15 Euro

Sitzgymnastik_Betreutes_Wohnen_Extern

 

25.04.2025 und 26.04.2025 Impfberatung im Europark

 

Anlässlich der Europäischen Impfwoche finden am 25. und 26. April 2025 im Europark in der Landeshauptstadt Infotage zum Thema Impfen statt. Ärztinnen und Ärzte stehen für Fragen zu Verfügung. Wer seinen oder ihren Impfpass mitnimmt, kann überprüfen lassen, welche Schutzimpfungen oder Auffrischungen wieder fällig wären.

Freitag, 25. April, von 9 bis 21 Uhr
Samstag, 26. April, von 9 bis 18 Uhr
eine Anmeldung ist nicht nötig, einfach hingehen und beraten lassen
sofern vorhanden: Impfausweis mitbringen

 

Beweg´ dich für die Seele: Ein kostenloses Präventionsprogramm in Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK)

Findet in der Stadt Salzburg statt.
Bewegungseinheiten in der Natur (z. B. Spazieren, Wandern) werden durch Indoor-Einheiten zur mentalen Entspannung & Infos zum psychischen Wohlbefinden ergänzt.

Beweg´ dich für die Seele – Freiluftleben

29.04.2025- Kurs in Straßwalchen
28.04.2025 Kurse in Salzburg

 

Link zur Offenen Trauergruppe Hof:

https://hospiz-sbg.at/kontaktstelle-trauer/offene-trauergruppe-flachgau/

 

Elternberatung in Thalgau

jeden 1. und 4. Donnerstag im Monat von 14:00 – 16:00 Uhr

Sportplatzstraße 39 (1. Stock über dem Bistro beim Schwimmbad)

Es beraten: Dr. Tamme Casjens, Arzt für Allgemeinmedizin; Christine Lindinger, Dipl. Kinderkrankenpflegerin, Pflege-, Still-, Ernährungsberaterin; Pinar Mayr MSc, Psychologin

Beratung, Information und Hilfestellung für Eltern von Kindern im Alter  von 0 – 6 Jahren:

  • in Fragen der Ernährung/Stillen, Pflege, Gesundheit, Entwicklung und Erziehung
  • ärztliche Untersuchung Ihres Kindes
  • Impfung laut Impfscheckheft
  • Information in sozialen und sozialrechtlichen Fragen, Hilfe in belasteten Lebenssituationen
  • Gewichts- und Wachstumskontrolle
  • Hilfe bei Anpassungs- und Regulationsproblemen (z.B., wenn Ihr Baby viel weint),
  • Schlafberatung, Beruhigungsmöglichkeiten
  • Treffpunkt für Eltern und Kinder zum Erfahrungsaustausch und Spielen

Telefonische Anmeldung unter 0676/722 14 21 Christine Lindinger

Elternberatung Thalgau Herbst 2024

Wir erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Sie planen eine gesundheitsrelevante Veranstaltung in Thalgau – geben Sie uns gerne Bescheid unter: info@gesundheitspflege-gemeinde.at

 

Vergangene Veranstaltungen:

März 2025

14.03.2025 19:00 Uhr: Vortrag „Gesunder Schlaf“

Bibliothek Thalgau

Referentin: Assoc.-Prof. Dr. Kerstin Hödlmoser, PhD

Es gibt viele Mythen und veraltete Ansichten zum Thema Schlaf, die auf Dauer zu einem gestörten Schlaf führen können.

Durch Schlafedukation kann das eigene Schlafverhalten und eingefahrene Schlafgewohnheiten verbessert werden.

An diesem Abend werden Wissen, Tipps und Tricks vermittelt sowie einfache Übungen vor Ort ausprobiert.

Mit Wissen und einfachen Regeln zu erholsamen Nächten und einem entspannten Tagesablauf!

Eintritt frei!

Kooperation AVOS, Gesunde Gemeinde und Kneipp Aktiv Verein Thalgau

 

12.03.2025 und 26.03.2025 18:30-20:00 Uhr: Vortrag zum Thema „Altersvergesslichkeit oder Demenz“ und „Richtiger Umgang mit herausforderndem Verhalten bei Demenz“

Gemeinde Hof bei Salzburg
Postplattenstraße 1
5322 Hof bei Salzburg

Demenz Service Salzburg
Es ist keine Anmeldung für den kostenlosen Vortrag erforderlich!

Demenzvorträge_Hof_März 2025

 

21.03.2025 16:00 – 19:00 und  22.03.2025 09:00 – 12:00 – Workshop: Happy Painting

KUBIQ Thalgau Wartenfelser Straße 5 5303 Thalgau; Gesunde Gemeinde Thalgau

Kursleitung: Carmen Steinschnack

Egal, ob du schon immer malen wolltest oder einfach etwas Neues ausprobieren möchtest – dieser Kurs bietet dir die Möglichkeit, die Freude an Farben und Formen zu entdecken.

Du lernst, wie einfach es ist, farbenfrohe Kunstwerke zu schaffen, ohne komplizierte Techniken oder Vorkenntnisse.

Mit Leichtigkeit bringst du Schritt für Schritt dein ganz individuelles Bild aufs Papier.

Selbstbehalt: 10€

Anmeldung bis 14.03.2025 mit Name und gewünschtem Datum unter info@gesundheitspflege-gemeinde.at oder SMS an 0664/4618426

Einladung_Happy Painting

 

25.03.2025, 17.00 – 19.00 Uhr: Gedächtnistag

Haus für Senioren Henndorf
Sonnenstraße 5
5302 Henndorf am Wallersee

Inhalte der Veranstaltung:
a)  Vortrag zum Thema „Altersvergesslichkeit oder Demenz“ in Kooperation mit dem Diakoniewerk
b)  Gedächtnisstraße mit Thementafeln und Rollups inkl. kleinen Gedächtnistest zum Ausfüllen
c)  Demenz-Parcours mit 3 Stationen, wo Alltagssituationen dargestellt werden, die Demenzerkrankten Probleme bereiten (z.B. anziehen, essen, ..)

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos.

Gedächtnistag – Henndorf

 

25.03.2025, 01.04.2025 und 08.04.2025 17:00 – 20:00 Uhr: Kurs zum richtigen Umgang mit Schlaf

AVOS, Elisabethstraße 2 5020 Salzburg
Kostenlose Teilnahme
Information und Anmeldung unter: www.gesundheitskasse.at/stressfrei

Schlaf gut Kurs – Salzburg

 

NOVEMBER 2024

19.11.2024 9.30 – 17.00 Uhr: Tagung: STÄRKEN: Motivation und Widerstandskraft bei chronischen Gesundheitsproblemen

Immer mehr Menschen sind von langanhaltenden Gesundheitsproblemen betroffen. Die Tagung bringt Expert*innen aus den verschiedensten Fachbereichen zusammen, um aktuelle Ansätze, Perspektiven und Erkenntnisse zu beleuchten.

St. Virgil Salzburg

Ernst-Grein-Straße 14, 5026 Salzburg

T: +43 (0)662 65901-514

Anmeldung unter: anmeldung@virgil.at

Einladung_Motivation und Widerstandskraft bei Zuckerkrankheiten

 

21.11.2024 14:00 – 16:00 Uhr Elterncafe+

Sportplatzstraße 39 (1. Stock über dem Bistro beim Schwimmbad)

Treffpunkt und Anlaufstelle für alle Fragen rund um’s KInd (0-6 Jahre) – Dipl. Kinderkrankenpflegerin und Psychologin

Gastvortragende: AVOS – „Gesundhe Kinderzähne – gewusst wie?“

Telefonische Anmeldung unter 0676/722 14 21 Christine Lindinger

Elterncafe+ Thalgau Herbst 2024

DEZEMBER 2024

19.12.2024.2024 14:00 – 16:00 Uhr Elterncafe+

Sportplatzstraße 39 (1. Stock über dem Bistro beim Schwimmbad)

Treffpunkt und Anlaufstelle für alle Fragen rund um’s KInd (0-6 Jahre) – Dipl. Kinderkrankenpflegerin und Psychologin

Gastvortragende: Diätologin – „Ernährung im Breikost- und Kleinkindalter“

Telefonische Anmeldung unter 0676/722 14 21 Christine Lindinger

Elterncafe+ Thalgau Herbst 2024

NOVEMBER 2024

15.11.2024 von 09:00 – 17:00 Uhr: GESUNDER UMGANG MIT STRESS

Kursstart: Praxis Dr. Simone Gadocha – Gangl, Weiserhofstraße 3/II, 5020 Salzburg

So stärken Sie Ihre mentale Gesundheit und Widerstandsfähigkeit

In den bewährten Angebot der Österreichischen Gesundheitskasse in Salzburg lernen Sie, persönliche Auslöser für Stress frühzeitig zu erkennen, um rechtzeitig gegenzusteuern und Wege der Entspannung zu finden.

Einladung_Stressprävention

Die Anmeldung finden Sie im Anhang und auf www.gesundheitskasse.at/stressfrei.

 

14.11.2024 ab 17:00 Uhr: Infoabend für pflegende Angehörige für Betroffene und Interessierte

Soziale Organisationen des Mondseelandes informieren über regionale Hilfsangebote zum Thema Pflege.

Teilnahme ist kostenlos, keine Anmeldung erforderlich.

Einladung_Infoabend pflegende Angehörige

 

08.11.2024 von 15:00 – 20:00 Uhr: NEU: Schlaf gut! – Gelassen und sicher in den Schlaf

Kursstart: in der Apotheke Bürmoos, Ignaz-Glaser-Str. 48, 5111 Bürmoos

So verbessern Sie Ihre Schlafqualität und steigern Ihr mentales Wohlbefinden.

In den neuen Webinaren und Kursen der Österreichischen Gesundheitskasse in Salzburg lernen Sie, Ihre individuelle Schlafsituation zu verbessern, schlafstörende Gedanken zu stoppen und wie Sie mit Entspannungsübungen Ihren Schlaf positiv beeinflussen.

Einladung_Bürmoos

Die Anmeldung finden Sie in der Einladung und auf www.gesundheitskasse.at/stressfrei.

 

06.11.2024 Vortrag: „Altersvergesslichkeit oder Demenz“

Lesesaal der Gemeinde

Dorfplatz 2

5350 Strobl

Kostenloser Vortrag, keine Anmeldung erforderlich!

Einladung_Altersvergesslichkeit oder Demenz

 

03.11.2024 10:00 – 15:00 Uhr: Gesundheitspfad in Hallein

im Ziegelstadel Pernerweg 1, 5400 Hallein

Einladung_Gesundheitspfad

 

OKTOBER 2024

24.10.2024 14:00 – 16:00 Uhr: Elterncafe+

Sportplatzstraße 39 (1. Stock über dem Bistro beim Schwimmbad)

Treffpunkt und Anlaufstelle für alle Fragen rund um’s KInd (0-6 Jahre) – Dipl. Kinderkrankenpflegerin und Psychologin

Telefonische Anmeldung unter 0676/722 14 21 Christine Lindinger

Elterncafe+ Thalgau Herbst 2024

23.10.2024 Vortrag: „Kopf frei durch Bewegung“

Salzburger Nachrichten SN

Karolingerstraße 40

5020 Salzburg

Es ist auch eine Online-Teilnahme möglich!

Anmeldung unter: www.gesundheitskasse.at/mentalgesund

Einladung_Kopf frei durch Bewegung

 

15.10.2024 16:00 – 18:00 Uhr: Workshop „Hilfe, mein Kind ist krank“ – Hausmittel für Kinder

Wartenfelser Straße 5 (KUBIQ Thalgau)

Vortragende: Community Nurse Tina Kubesch

Anmeldung:Gesundheitspflege Thalgau 0664/ 46 184 26

Einladung_Workshop – Hausmittel für Kinder

 

11.10.2024 19:00 – 21:00 Uhr: Workshop „Hausmittel für Erwachsene“

Wartenfelser Straße 5 (KUBIQ Thalgau)

Vortragende: Community Nurse Tina Kubesch

Anmeldung:Gesundheitspflege Thalgau 0664/ 46 184 26

Einladung_Workshop – Hausmittel für Erwachsene

Folien vom Workshop

Flipcharts vom Workshop

Buchempfehlungen

11.10.2024 18:00 – 19:00 Uhr: Vortrag „Hausmittel für mich“ (in Kooperation mit der Österreichischen Apothekerkammer und der Österreichischen Gesundheitskasse)

Wartenfelser Straße 5 (KUBIQ Thalgau)

Vortragender: Apotheker Benjamin Hipp

Anmeldung:Gesundheitspflege Thalgau 0664/ 46 184 26

Einladung_Vortrag – Hausmittel für mich

Hausmittel_fuer_mich_Apothekerkammer und ÖGK

 

02.10.2024 (Modul 1) und 23.10.2024 (Modul 2) jeweils von 14:00-17:00 Uhr: Kostenloste Angehörigenkurs vm Demenz Service Salzburg

zénTRUM Obertrum

Seestraße 4

5162 Obertrum am See

Eine Anmeldung ist unter Tel: 050766-179000 erforderlich.

Einladung Angehörigenkurs Obertrum

 

01.10.2024 15:00 – 17:00 Uhr – Gedächtnistag vom Demenz Service Salzburg in Straßwalchen

Tageszentrum/Eingang Senioren

Mondseestrasse 16

5204 Straßwalchen

Inhalte der Veranstaltung:
a)  Vortrag zum Thema „Altersvergesslichkeit oder Demenz“ in Kooperation mit dem Diakoniewerk

  1. b)  Gedächtnisstraße mit Thementafeln und Rollups inkl. kleinen Gedächtnistest zum Ausfüllen
  2. c)  Demenz-Parcours mit 3 Stationen, wo Alltagssituationen dargestellt werden, die Demenzerkrankten Probleme bereiten (z.B. anziehen, essen, ..)

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos.

Einladung_Gedächtnistag_Straßwalchen

 

Ab September 2024 – Kostenlose Präventionsangebote der ÖGK

NEU: Schlaf gut! – Gelassen und sicher in den Schlaf

So verbessern Sie Ihre Schlafqualität und steigern Ihr mentales Wohlbefinden.

In den neuen Webinaren und Kursen der Österreichischen Gesundheitskasse in Salzburg lernen Sie, Ihre individuelle Schlafsituation zu verbessern, schlafstörende Gedanken zu stoppen und wie Sie mit Entspannungsübungen Ihren Schlaf positiv beeinflussen.

GESUNDER UMGANG MIT STRESS

So stärken Sie Ihre mentale Gesundheit und Widerstandsfähigkeit

In den bewährten Angebot der Österreichischen Gesundheitskasse in Salzburg lernen Sie, persönliche Auslöser für Stress frühzeitig zu erkennen, um rechtzeitig gegenzusteuern und Wege der Entspannung zu finden.

Aktuelle Termine über Webinare und Präsenzangebote in Salzburg Stadt und Abtenau finden Sie im Anhang und auf www.gesundheitskasse.at/stressfrei.

Die Anmeldung erfolgt über www.gesundheitskasse.at/stressfrei.

 

Ab 18.09.2024 15:00 – 16:00 Uhr Kurs: „Mobil und beweglich ab 60“ (10.Termine mittwochs bis 27.11.2024 – kostenlos von der ÖGK finanziert)

Wartenfelser Straße 5 (KUBIQ Thalgau)

Trainerin: Karin Löberbauer

Anmeldung:Gesundheitspflege Thalgau 0664/ 24 88 882

AUSGEBUCHT

Einladung_Mobil und beweglich ab 60_Herbst 2024

11.09.2024 von 10.00 bis 12.00 Uhr: Vortrag „Meine Herzklappe – Wie erkenne ich, dass meine Herzklappen defekt sind und welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es“

Vortrag der Selbsthilfe Salzburg.

Gesundheits-Informations-Zentrum der ÖGK Salzburg

Engelbert-Weiß-Weg 10, 5020 Salzburg

Anmeldung unter: hainacher@selbsthilfe-salzburg.at oder Tel: +43 (0)5 0766-171801

Einladung_Selbsthilfe Salzburg

12.09.2024 14:00 – 16:00 Uhr Elterncafe+

Sportplatzstraße 39 (1. Stock über dem Bistro beim Schwimmbad)

Treffpunkt und Anlaufstelle für alle Fragen rund um’s KInd (0-6 Jahre) – Dipl. Kinderkrankenpflegerin und Psychologin

Gastvortragende: Diätologin – „Ernährung im Breikost- und Kleinkindalter“

Telefonische Anmeldung unter 0676/722 14 21 Christine Lindinger

Elterncafe+ Thalgau Herbst 2024

 

04.09.2024 15:30 Uhr: Krebs in der Familie – Kinder und Partner: innen sind mitbetroffen

Krebshilfevortrag der österreichischen Krebshilfe Salzburg

Gesundheits-Informations-Zentrum der ÖGK Salzburg

Engelbert-Weiß-Weg 10, 5020 Salzburg

Bitte um Anmeldung bei der Krebshilfe Salzburg: Telefon: 0662 87 35 36 / Email: beratung@krebshilfe-sbg.at

Einladung_Krebshilfevortrag

Ab 10.09.2024 12:30 Uhr oder 13:45 Uhr: Gedächtnistrainingskurse im Betreuten Wohnen

Betreutes Wohnen Thalgau

Weidenweg 40, Gemeinschaftsraum im Erdgeschoß 5303 Thalgau

6 Einheiten á 1 Stunde

Weitere Kurstage dienstags: 24. 09., 8.10., 22.10., 5.11., 19.11. 2024

Selbstbehalt 70 Euro – der Restbetrag wird aus Fördermitteln bezahlt.

Anmeldung direkt bei Melanie Winkler : 0676/ 84 82 10 211

Einladung_Gedächtnistraining_Herbst_2024_Betreutes Wohnen

Ab 17.06.2024 jeden Montag von 19:00 – 20:00 Uhr „Bewegt im Park“

auf der Wiese vor dem Seniorenwohnheim Thalgau

Kostenlose Bewegungskurse, ohne Anmeldung für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und ältere Menschen.

Mit Edith Schimak und Birgit Pertiller konnten wir zwei erfahrene Trainerinnen gewinnen. Edith wird Aerbic und Birgit Linedance anbieten. Die Beiden wechseln sich wöchentlich ab. Das Angebot startet am 17.06.24 und läuft bis 26.08.24 jeden Montag.

https://www.bewegt-im-park.at/stadt/thalgau/

Bewegt im Park Thalgau Sommer 2024

 

17.06.2024 Aerobic Edith Schimak
24.06.2024 Aerobic Edith Schimak
01.07.2024 Line-Dance Birgit Pertiller
08.07.2024 Aerobic Edith Schimak
15.07.2024 Line-Dance Birgit Pertiller
22.07.2024 Aerobic Edith Schimak
29.07.2024 Line-Dance Birgit Pertiller
05.08.2024 Line-Dance Birgit Pertiller
12.08.2024 Aerobic Edith Schimak
19.08.2024 Aerobic Edith Schimak
26.08.2024 Line-Dance Birgit Pertiller
02.09.2024 Aerobic Edith Schimak

 

Singen im Betreuten Wohnen (Termine Frühjahr und Sommer 2024):

 

25.07.2024 14:00 – 16:00 Uhr Elterncafe+

Sportplatzstraße 39 (1. Stock über dem Bistro beim Schwimmbad)

Treffpunkt und Anlaufstelle für alle Fragen rund um’s KInd (0-6 Jahre) – Dipl. Kinderkrankenpflegerin und Psychologin

Telefonische Anmeldung unter 0676/722 14 21 Christine Lindinger

Elterncafe+ Thalgau Herbst 2024

29.05.2024 18:45 Uhr – Rauchfrei mit der ÖGK

Ambulante Raucherentwöhnung mit 6 Einheiten ab 18 Jahren

AVOS Salzburg

Elisabethstraße 2

5020 Salzburg

Kostenbeitrag 30 Euro für ÖGK- und BVAEB-Versicherte; 75 Euro für SVS-Versicherte; keine Kosten, wenn Rezeptgebührenbefreit

Anmeldung unter 0662/88 75 88 oder per Email an avos@avos.at

Einladung_Rauchfrei_29.05.2024

 

08.05.2024 17:00 Uhr – Rauchfrei mit der ÖGK

Ambulante Raucherentwöhnung mit 6 Einheiten ab 18 Jahren

AVOS Salzburg

Elisabethstraße 2

5020 Salzburg

Kostenbeitrag 30 Euro für ÖGK- und BVAEB-Versicherte; 75 Euro für SVS-Versicherte; keine Kosten, wenn Rezeptgebührenbefreit

Anmeldung unter 0662/88 75 88 oder per Email an avos@avos.at

Einladung_Rauchfrei ab 08.05.2024

 

04.05.2024 – „Garten starten“ im KUBIQ Thalgau

Wartenfelserstraße 5

5303 Thalgau

30.04.2024, 9:00 – 17:00 Uhr: Seminar: Die Weisheit der Demenz

St. VIRGIL, Ernst Greinstraße 14, 5026 Salzburg

Einladung_Die Weisheit der Demenz

 

19.04.2024, 17.00 – 19.00 Uhr: Gedächtnistag – Demenz Service Salzburg

zénTRUM Obertrum

Seestraße 4

5162 Obertrum am See

Inhalte der Veranstaltung:
a)  Vortrag zum Thema „Altersvergesslichkeit oder Demenz“ in Kooperation mit dem Diakoniewerk

b)  Gedächtnisstraße mit Thementafeln und Rollups inkl. kleinen Gedächtnistest zum Ausfüllen

c)  Demenz-Parcours mit 3 Stationen, wo Alltagssituationen dargestellt werden, die Demenzerkrankten Probleme bereiten (z.B. anziehen, essen, ..)

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos.

Einladung_Gedächntistag Obertrum

 

17.04.2024 18:00 – 19:30 Uhr: Vortrag „Essgewohnheiten bei Demenz“  – Demenz Service Salzburg

Volksschule Hintersee,  Aula

Lämmerbach 50

5324 Hintersee

Im Rahmen des Vortrags werden Besonderheiten der Ernährung im Alter und die Veränderungen des Essverhaltens im Alter thematisiert. Es werden Tipps für einen entspannten Ess-Alltag mit Demenzkranken aufgezeigt und auf Besonderheiten wie Schluckstörungen PEG-Sonde etc. hingewiesen.

Jede/r ist bei dieser kostenlosen Informationsveranstaltung willkommen. Eine Veranstaltung der ÖGK in Kooperation mit dem Salzburger Bildungswerk und dem Diakoniewerk.

Keine Anmeldung erforderlich (Plätze nach Verfügbarkeit).

Einladung_Essgewohnheiten bei Demenz

 

Ab 07.03.2024 von 17:30  – 19:00 Uhr: „Qi Gong Kurs “ (Josef Prommegger)

Betreutes Wohnen Thalgau

Weidenweg 40, Gemeinschaftsraum im Erdgeschoß

5303 Thalgau

Für Anfänger und Fortgeschrittene.

10 Einheiten: 10 Euro (Raummiete)

Anmeldung direkt bei Josef Prommegger: 0664/ 21 34 561

 

12.03.2024, 26.03.2024, 09.04.2024 & 23.04.202.4 jeweils von 13:00 – 14:30 Uhr: „Gedächtnistraining im Betreuten Wohnen“

Betreutes Wohnen Thalgau

Weidenweg 40, Gemeinschaftsraum im Erdgeschoß

5303 Thalgau

Der gesamte Kurs über 4 Einheiten á 1,5 Stunden kostet lediglich 55 Euro. Der Restbetrag wird über Förderungen finanzieren.
Anmeldung bitte bis 26.2.2024 bei Melanie Winkler unter  Tel: 0676 84 82 10 211 oder unter melanie.winkler@caritas-salzburg.at
Achtung: Bitte möglichst bald anmelden, die Plätze sind begrenzt!

Gedächtnistraining_Einladung

03.04.24, 17.04.24, 24.04.24 & 30.04.24 jeweils von 16:00 – 20:00 Uhr: „Gelassen und sicher im Stress“ (Salzburg, Isabella Gruber Msc.)

Techno-Z Salzburg Schillerstraße 30/3

5020 Salzburg

05.04.24 & 06.04.24 jeweils von 09:00 – 17:00 Uhr: „Gelassen und sicher im Stress“ (Bürmoos, Mag. Barbara Krug)

Apotheke Bürmoos Ignaz-Glaser-Str. 48

111 Bürmoos

von Österreichischer Gesundheitskasse und Gesundheitsförderungsfond Salzburg – kostenloses Kursangebot

Lernen Sie Stress- Situationen frühzeitig wahrzunehmen, anzunehmen und zu verändern. Setzen Sie sich mit ihrem Gedankenmuster auseinander und entwickeln Sie positive Denkweisen und Einstellungen.
Sie lernen die progressive Muskelentspannung und Kurzentspannungsübungen, die sich gut in den Alltag einbauen lassen. Erfahren Sie wie Sie regelmäßige Erholungspausen einplanen und Kleinigkeiten im Alltag (wieder) genießen können.

Begrenzte Teilnehmeranzahl Anmeldung erforderlich: stressfrei@oegk.at oder 05 0766-178800 Weitere Informationen: www.oegk.at/stressfrei

Info zu Gelassen und sicher im Stress

 

03.04.2024 (Modul 1) & 24.04.2024 (Modul 2) jeweils von 15.00 – 18.00 Uhr: Kurs der ÖGK für Angehörige von Menschen mit Demenz (kostenlos)

Seniorenzentrum St. Georg / Bergheim

Büro Community Nursing Bergheim

Furtmühlstraße 2

5101 Bergheim

Dieser Kurs richtet sich an Angehörige von Menschen mit Demenz.
Er besteht aus zwei Modulen à 3 Stunden. Ein einzelnes Modul ist nicht buchbar.

Modul 1: Kommunikation mit Menschen mit Demenz

Modul 2: Alltag, Entlastung und Selbstfürsorge

Eine Veranstaltung der ÖGK in Kooperation mit dem Community nursing Bergheim und dem Diakoniewerk.

Der Kurs kann nur mit vorheriger Anmeldung besucht werden.

Anmeldungen unter Demenz Service Salzburg Tel.: 05 0766-179000

Einladung_Angehörigen Kurs Demenz

 

11.04.2024 19:00 Uhr: Ernährung im Freizeitsport

Saal der Salzburger Nachrichen

Karolingerstraße 40

5021 Salzburg

Initiiert von der Österreichischen Gesundheitskasse

Kostenlos – Anmeldung unter: www.gesundheitskasse.at/ernaehrung

Einladung_Vortrag Ernährung und Freizeitsport

 

28.02.2024, 15:00 Uhr: „Sicherheits- und Präventionsvortrag der Polizei“

Betreutes Wohnen Thalgau

Weidenweg 40, Gemeinschaftsraum im Erdgeschoß

5303 Thalgau

Sicherheits- und Präventionsvortrag der Polizei

 

25.02.2024, 10:00 – 16:00 Uhr: „Gesundheitstag“

Die Gesundheitspflege Thalgau ist beim Gesundheitstag dabei.

Hundsmarktmühle

Seestraße 20

5303 Thalgau

Einladung_Gesundheitstag

 

15.01.2024, 18.00 – 19.30 Uhr „Umgang mit herausforderndem Verhalten von Menschen mit Demenz“ Demenz Service Salzburg

kostenlosen Vortrag

Zenkersaal Ebenau,

Florianstrasse 5,

5323 Ebenau

Einladung Demenzservice Umgang mit herausforderndem Verhalten von Menschen mit Demenz

 

08.+09. und 18.+19. Jänner 2024 18:00 – 22:00 Uhr: 16-Stunden Erste-Hilfekurs für Erwachsene

mit dem Roten Kreuz initiiert von der Gesundheitspflege Thalgau

97 Euro

KUBIQ (ehemaliges Gefängnis Thalgau)

Wartenfelserstraße 5

5303 Thalgau

Einladung_16h_Erste Hilfekurs für Erwachsene

 

Elternberatung Thalgau:

Donnerstag, 27. April 2023 | 14:00 – 16:00 Uhr
Sportplatzstraße 39, (Eingang Schwimmbad-Bistro, im 1. Stock), 5303 Thalgau

Vortrag: „Gesunde Kinderzähne“

Referent:in: von Gesellschaft für Vorsorgemedizin Salzburg (AVOS)

 

Eltern-Kind-Zentrum Thalgau:

Freitag, 24. April 2023 | 15:00 – 19:00 Uhr
Sportplatzstraße 39, (Eingang Schwimmbad-Bistro, im 1. Stock), 5303 Thalgau

Kinder- und Baby-Notfall-Kurs für Eltern

Referent: Dr. Holger Förster, Kinderarzt, Salzburg

Anmeldung mit Name und Telefonnummer unter: elternwerkstaette@ekiz-thalgau.at

Beitrag: 40 Euro

 

Thalgauer Seniorenbund:

Dienstag, 04. April 2023 | 14:00 Uhr
Gemeindeamt Thalgau, Wartenfelserstraße 2

Vortrag: Gesundheitsvorsorge: „Wenn momentan was passiert“

Referentin: Magdalena Fischill Neudeck, Gesundheitspflege Thalgau

 

Kneipp Aktiv Club Thalgau:

Mittwoch, 22. Februar 2023 | 18:30 Uhr
ASO Allgemeine Sonderschule Thalgau, Karl Haas-Weg 4

Vortrag: „Ein bisschen vergesslich?“ oder doch dement? Was wir darüber wissen sollten!

Referentin: Mag. (FH) Karoline Radauer

Haben wir Einfluss auf unseren Lebensabend? Demenz und Vererbung – kann ich vorbeugen? Wie kann Kommunikation möglichst lange gelingen?

Wo kann ich Unterstützung bekommen? … und auch noch andere Fragen bekommen an diesem Abend eine Antwort!

Denn alle wollen möglichst lang nicht nur körperlich, sondern auch geistig fit bleiben!

Freiwillige Spende